Bechtle – WKN 515870
Die Bechtle AG hatten wir bisher noch nicht diskutiert, dennoch möchte ich diese Aktie aufgrund der derzeitigen Reaktion nicht unerwähnt lassen. Ich möchte hierbei lediglich veranschaulichen, was mit der EW-Theorie möglich ist. Seit August diesen Jahres musste diese Aktie rund 20 Prozent abgeben. Ein einfaches Anlegen einer ABC-Korrektur vom letzten lokalen Tief zum alten Hoch hätte hierbei einiges an Geld sparen, bzw. bereits einiges an Geld einbringen können. Das Hauptkorrekturziel der Welle B einer ABC-Korrektur befindet sich zwischen dem 50er bzw. 61,8er Fibonacci-Retracement. Häufig jedoch Zweites. Ziehen wir hierbei die Harmonie der Wellen hinzu, sprich beachten wir die Zeitdauer der einzelnen Wellen, so sehen wir, dass die Welle B ebenfalls genau in Time war. Also zwischen der 61,8er und dem 100er Time. Die dritte Information gibt uns der RSI. Dieser ist bereits deutlich im überverkauften Bereich gewesen.
[column size=two_third position=first ]Unsere Analysen wurden mit Hilfe der Software Motivewave erstellt. Jetzt 14-tägige Demo testen ![/column][mdi-icon name=“hand-pointing-right“ size=“lg“ color=“orange“]zur Demoversion …
[column size=two_third position=first ]Im Premium-Support erhaltet Ihr tägliche Analysen und Updates im Morgen-Stream, Kursmarken und die Möglichkeit mit Professionellen Tradern beim Live-Trading teilzunehmen.[/column][mdi-icon name=“hand-pointing-right“ size=“lg“ color=“orange“]zum Premium Support …
Offenlegung gemäß §34b WpHG wegen möglicher Interessenkonflikte: Der Autor erklärt, dass er zum Zeitpunkt der Analyse im Besitz von in der Analyse erwähnten Finanzinstrumenten ist und weist auf den bestehenden Interessenkonflikt hin. Weiterhin spiegelt der Inhalt des Videos die persönliche Meinung des Autors wieder. Dieser übernimmt für die Richtigkeit und Vollständigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus. Dieser Beitrag stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar, er dient rein zu Lernzwecken und zur Erläuterung seiner persönlichen Analyseansätze.