Aktuell ergibt sich folgende Analyse aus den Alternativen für DAX. Die aktuellen Bewegungen ergeben alle einen Pullback/Long. Problem aktuell, dass A und 1 jeweils Basiswellen darstellen und somit keine Kursziele definiert werden können. Diese ergeben sich bestenfalls aus den beiden X und X2 Alternativen. Auch diese sind in einer für uns relativ „breiten Range“ feststellbar!
Zusammenfassend: Bewegung long sehr wahrscheinlich. Wo ? nicht exakt definierbar!

Pullback b/2

Die aktuelle Bewegung a/1 erfordert einen Pullback in Form einer b/2. Dieser könnte nächste Woche beginnen, ehe es dann in eine weitere Shortbewegung c/3 zur B/Z/C übergeht!

Clusterzone a/1: nicht definierbar

ABC_4_AWXYX2Z_WelleAABC_Welle1

Abgeschlossene 4 mit ü.B, C für Welle 2

Übergeordnet Impuls long. aktuell Welle 2 in Form einer a/w, üb/üx, c/y.

Clusterzone: 9973/54

Bull_4

 

 

 

 

 

 

Aternativen X, X2 ebenfalls long nach erreichen der Targetzonen 10192 - 10122 bis 9912 MAX

Übergeordnet FLAT B in Form einer X-Welle bzw. X2. (Double, Tripple)

Clusterzonen:
X  10192 – 10122 bis 9912 MAX
X2 MAX 9873

B_FLATUG_WXYX2

 

 

 

 

 

 

3 Comments
  1. Suivre Téléphone 9 Monaten ago

    Maintenant que de nombreuses personnes utilisent des téléphones intelligents, nous pouvons envisager le positionnement des téléphones mobiles via des réseaux sans fil ou des stations de base.

  2. Binance referral 2 Monaten ago

    Can you be more specific about the content of your article? After reading it, I still have some doubts. Hope you can help me.

  3. binance Register 3 Wochen ago

    Thanks for sharing. I read many of your blog posts, cool, your blog is very good.

Leave a reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Log in with your credentials

Forgot your details?